Wanderrouten

Dreifingerspitze und Hochalpensee

Dreifingerspitze und Hochalpensee

Diese unschwierige und abwechslungsreiche, wenn auch lange Tour führt auf einen herrlichen Berggipfel und schenkt das Erlebnis eines stillen Bergsees. Sie führt in ein menschenfernes Berggebiet, das reich an Bergblumen und Wildtieren ist. Unser Hauptziel, die Dreifingerspitze, ist ein Aussichtsberg ersten Ranges. – Die Tour verlangt Gehtüchtigkeit und Bergerfahrung. Unerlässlich sind rutschsichere Bergschuhe. Tourenverlauf: Vom […]


In den Naturpark “Fanes – Sennes – Prags”

In den Naturpark “Fanes – Sennes – Prags”

Tipps und besondere Hinweise: Diese lohnende, wenn auch etwas lange Überschreitung führt zunächst hinauf zu den grünen Anhöhen des Brunstriedls und des Kühwiesenkopfs und dann hinab zum bekannten Pragser Wildsee, der als einer der schönsten Dolomitenseen mitten im Naturpark “Fanes-Sennes-Prags” liegt. Der durch einen Bergsturz vom Herrenstein herab aufgestaute See. Tourenverlauf: Von Welsberg (1087 m) […]


Von Oberolang zur Brunstalm

Von Oberolang zur Brunstalm

Tipps und besondere Hinweise: Die Brunstalm ist eine schöne, von Wald umrahmte Almrodung südöstlich oberhalb Oberolang mit Nahblick zu den Olanger Dolomiten. Die Alm ist im Winter nicht bewirtschaftet, besitzt aber einen gemütlichen Winterraum für Wanderer. Der breite, zur Alm führende Forstweg ist nicht geräumt, aber bei normalen Schneeverhältnissen mit geeignetem Schuhwerk (oder mit den […]


Spaziergang in die Alte Goste

Spaziergang in die Alte Goste

Tourenverlauf: Wegverlauf: Von Niederrasen spazieren wir am linken Waldrand entlang über einen Waldweg bis in die Alte Goste (Gastbetrieb – Montag Ruhetag) Markierung: 23, 21B


Auf den Flatschkofel

Auf den Flatschkofel

Südlich über dem Olanger Becken ragen die so genannten Olanger Dolomiten auf mit einer Reihe markanter, nordseitig senkrecht abbrechender Berggestalten. In der Mitte der Bergkette befindet sich der Flatschkofel, unser Ziel. So wie seine Nachbarn ist auch er über die begraste Südseite unschwierig zu ersteigen. Die Lapeduresscharte vermittelt den Zugang von der Nord- zur Südseite. […]